1. Pharmakologischen Therapie:
• Psychopharmaka
• andere Medikamente
a) Einzeltherapie
• Ärztliches Gespräch, Basistherapie
• Gesprächstherapie
• Verhaltenstherapie
• Kognitive Therapie
• Tiefenpsychologische Therapie
b) Gruppentherapie
• Suchtgruppe
• Psychosegruppe
• DBT (Dialektisch behaviorale Therapie)
• Verhaltenstherapeutisch orientierte Gruppe (VOG)
• Gesprächskreis für Patienten mit Depressionen und Angststörungen
• Soziales Kompetenztraining
3. Entspannungsverfahren
4. Sozialpsychiatrische Beratung
Informationsgruppen:
• Psychoedukation
• Psychoseseminar
• Angehörigenarbeit, Familienarbeit
Pflegedienst
- Mileutherapie
- Ergotherapie
- Kunsttherapie
- Gartenherapie
- Rythmusgruppe
9. Spezielle somatische Behandlungsformen
• Wachtherapie
• Lichttherapie
• Elektrokrampftherapie (außerhäusig)
• Repetitive transkranielle Magnetstimulation
• Aromatherapie